Zeittafel zur Geschichte der Indianer Nordamerikas
28 000 - 22 000 v.Chr. | Eisfreie Landbrücke zwischen Sibirien und Alaska als Voraussetzung für die Einwanderung eines Großteils der Vorfahren der Indianer. |
12 000 - 8000 v.Chr. | Erneut eisfreie Landbrücke als Voraussetzung für nachfolgende Einwandererschübe. |
12 000 - 7000 v.Chr. | Paläo-indianische Großwildjäger im südlichen Nordamerika (Clovis, Folsom). |
6000 - 4000 v.Chr. | Eine archäologische Kultur Alaskas, in der auch die Vorfahren der Athapasken vermutet werden, breitet sich nach Osten und Süden aus (Microblade Tradition). |
um 3000 v.Chr. | Vorfahren der Eskimo wandern von Sibirien aus auf dem Seewege ein. |
1000 - 500 v.Chr. | Einführung des Anbaus von Mais, Bohnen, Kürbis aus Mexiko im Südwesten und auch im Östlichen Waldland. |
700v.Chr. bis700 n.Chr. | Archäologische "Waldland-Kultur" im Osten (Adena, Hopewell). |
700 - 1500 | Archäologische Mississippi-Kultur (Temple Mound). |
700 - 1500 | Archäologische Pueblo-Kultur (Anasazi). |
um 1000 | Vinland-Fahrten der Wikinger unter Leif Erikson nach Neufundland bleiben ohne Folgen. |
1000 - 1500 | Vorfahren der Apache und Navajo wandern von Kanada nach dem Südwesten. |
1497 | Giovanni Caboto, in englischen Diensten, erreicht Neufundland und Labrador, fünf Jahre nach der Landung von Kolumbus auf den Westindischen Inseln. |
1500 - 1530 | Baskische, englische, bretonische und portugiesische Fischer fangen bei Neufundland. Beginn des Pelzhandels. 1512 Spanier unter Ponce de León erreichen die Halbinsel Florida. |
1524 | Giovanni da Verrazano, in französischen Diensten, bereist die Ostküste und berichtet anschaulich über die Indianer. |
1534 | Franzosen unter Jacques Cartier fahren den St. Lawrence-Strom hinauf. |
1539 - 1543 | Die spanische Armee unter Hernando de Soto durchquert den Südosten und dringt jenseits des Mississippi bis zur Prärie vor. |
1540-1542 | Spanische Armee unter Coronado durchquert das Pueblo-Gebiet und dringt bis in die südliche Prärie vor. |
1565 | Beginn der spanischen Kolonisierung in Florida. |
um 1590 | Ausbruch einer von Europäern eingeschleppten Pockenepidemie im Nordosten. Ihr sind wahrscheinlich die Irokesen-Stämme am St. Lawrence zum Opfer gefallen. |
1598 | Beginn der spanischen Kolonisierung in Neu-Mexico. |
um 1600 | Beginn der französischen Kolonisierung im St.Lawrence-Gebiet. |
1607 | Gründung von Jamestown. Englische Kolonisierung in Virginia. |
1608 | Gründung von Quebec als Hauptort von Französisch-Kanada. |
1609 | Gründung von Santa Fé als Hauptort der Spanier in Neu Mexico. |
1620 | Die "Pilgerväter" leiten die englische Kolonisierung in Neu-England ein. |
1622 | Aufstand der Powhatan-Stamme in Virginia gegen die Engländer. |
um 1630 | Pferde der Spanier gelangen in Neu-Mexiko erstmalig in den Besitz der Indianer. |
um 1640 | Durch eine Pockenepidemie verlieren die Huronen die Hälfte ihrer Mitglieder. |
1644 bis 1646 | Der erneute Aufstand der Powhatan-Stämme wird schließlich niedergeschlagen. |
1649-1654 | Die Liga der Irokesen zerschlägt nacheinander die Huronen, die Petun, die Neutral Nation und die Erie. |
1670 | Gründung der englischen Hudson's Bay Company für den Pelzhandel. |
1675 - 1676 | Der Aufstand der Stämme in Neu-England unter dem Wampanoag-Häuptling Metacom (King Philip) gegen die Engländer wird schließlich niedergeschlagen. |
1680 - 1692 | Der Aufstand der Pueblo-Indianer unterbricht für diese Zeit die Herrschaft der Spanier in Neu-Mexiko. |
1682 | Gründung der französischen Kolonie Louisiana am Mississippi durch La Salle. |
1684 - 1701 | Krieg zwischen den Franzosen in Kanada und der Liga der Irokesen. Nach dem Friedensschluß betreiben letztere eine Neutralitätspolitik |
1700 - 1750 | Pferde kommen durch Handel und Raub zu den Stämmen der südlichen und zentralen Prärien. |
1729 | Die Natchez werden von den Franzosen in Louisiana vernichtet. |
1741 | Vitus Bering, in russischen Diensten, erreicht die Küste Alaskas. Beginn der russischen Kolonisierung. |
1754 - 1760 | Kolonialkrieg zwischen England und Frankreich parallel zum Siebenjährigen Krieg in Europa, endet mit dem Sieg der Briten. |
1763 | Das unterlegene Frankreich tritt Kanada an die Briten und Louisiana westlich des Mississippi an die Spanier ab. |
1763 - 1764 | Gegen die neuerrichtete britische Kolonialverwaltung erheben sich die Indianer im Gebiet der Großen Seen unter dem Ottawa-Häuptling Pontiac, letztlich ohne Erfolg. |
1775 | Erste feste Niederlassung der Engländer westlich der Alleghanies in Kentucky. |
um 1775 | Die Stämme in den nördlichen Prärien sind nun ebenfalls in Besitz von Pferden. |
1780 - 1782 | Durch eine verheerende Pockenepidemie verlieren die Prärie Stämme bis zu drei Vierteln ihrer Bevölkerung. |
1776 - 1783 | Unabhängigkeitskrieg der neuentstandenen USA. Die Mehrzahl der Stämme des Ostens kämpft auf Seiten der Briten. |
1784 | Die Hälfte der Irokesen, überwiegend Mohawk, Cayuga und Onondaga, siedeln nach Kanada um, das den Briten verblieben ist. Sie begründen eine 2. Liga neben der in den USA verbliebenen. |
1786 - 1794 | Auch nach dem Unabhängigkeitskrieg setzen die verbündeten Stämme am Ohio (Shawnee, Miami, Delaware, Wyandot, Cherokee) den Krieg gegen die USA fort und besiegen mehrmals Armee-Einheiten. |
1795 | Im Vertrag von Greenville müssen die Ohio-Stämme nach einer Niederlage bei Fallen Timbers etwa die Hälfte ihres Territoriums abtreten. |
1803 | Napoleon verkauft "Louisiana" westlich des Mississippi, das er Spanien abzutreten genötigt hat, an die USA. |
1804-1806 | Um dieses neuerworbene Gebiet zu erkunden, entsendet die US-Regierung eine Expedition unter Lewis und Clark, die den Missouri hinauf und den Columbia hinab bis zum Pazifik reist. |
1805 - 1811 | Die Brüder Tecumseh und Tenskwatawa von den Shawnee begründen bei den Stämmen des Seen-Gebietes eine Bewegung der Rückkehr zu altindianischer Lebensweise und gegen Landabtretungsverträge. |
1808 | Gründung der American Fur Company für den Pelzhandel in den USA. |
1812 - 1815 | Krieg zwischen den USA und Großbritannien. Tecumseh mit seinen Anhängern kämpft auf Seiten der Briten, fällt aber im zweiten Kriegsjahr. |
1813 - 1814 | Der von Tecumseh zum Bündnis gewonnene Teil der Creek erhebt sich gegen die Amerikaner, wird aber schwer geschlagen. |
1817 - 1819 | Die USA bekriegen die Seminole in Florida, die entflohenen Negersklaven Asyl gewährt haben. Spanien muß Florida an die USA abtreten. |
1821 | Durch Anschluß der North West Company an die Hudson's Bay Company wird dem Konkurrenzkampf im Pelzhandel in Kanada ein Ende gesetzt. |
1824 | Gründung des "Bureau of Indian Affairs" im US-Kriegsministerium. |
1830 - 1840 | Den Stämmen des Ostens werden Landabtretungsverträge aufgenötigt und sie in das "Indian-Territory" westlich des Mississippi (heutiges Kansas und Oklahoma) umgesiedelt. 4 000 Cherokee sterben unterwegs (Trail of Tears). |
1832 | Die Sauk unter Black Hawk kämpfen vergeblich gegen ihre Umsiedlung. |
1835 - 1842 | Einem Teil der Seminole gelingt es in langwierigen Kämpfen, sich der Aussiedlung aus Florida zu entziehen. |
1837 | Erneute Pockenepidemie in der nördlichen Prärie. |
1846 - 1848 | Mexiko verliert im Krieg an die USA das Gebiet der späteren Staaten New Mexico, Arizona, California, Utah, Nevada. |
1849 | Das "Bureau of Indian Affairs" wird dem US-Innenministerium unterstellt Kompetenzstreitigkeiten mit der Armee sind an der Tagesordnung. |
1861 - 1865 | Im Sezessionskrieg kämpfen der Hauptteil der Creek, Cherokee, Choctaw, Chickasaw auf Seiten der Südstaaten, andere Stämme auf der Seite der Union. |
1862/1863 | Die Santi-Dakota unter Little Crow wehren sich in einer Erhebung vergeblich gegen das Vordringen der Ansiedler. 1863 bis 1867 Die Navajo werden besiegt und jahrlang in Gefangenschaft gehalten. |
1865 - 1868 | Den Lakota unter Red Cloud gelingt es in schweren Kämpfen, ihren Landbesitz noch einige Jahre zu sichern. |
1867 | Rußland verkauft Alaska an die USA. Bildung des "Dominions of Canada", wodurch der Hudson's Bay Company nur noch das Pelzhandelsrecht, aber nicht mehr der Landbesitz bleibt. |
1869 | Vollendung der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie (Union Pacific & Central Pacific Railroad). |
1872 - 1877 | Die mehrere Millionen Tiere zählende Büffelherde in den südlichen Prärien wird abgeschlachtet. |
1874 - 1875 | Comanche, Kiowa sowie südliche Cheyenne brechen aus den Reservationen aus und suchen vergeblich, die Büffelschlächter zu vertreiben. |
1876 - 1877 | Der spektakuläre Sieg der Lakota und nördlichen Cheyenne am Little Bighorn über Custers Truppen kann ihre endgültige Niederlage nur hinausschieben. Crazy Horse ergibt sich und wird ermordet, Sitting Bull flieht nach Kanada. |
1877 | Der Versuch der Nez Percé unter Chief Joseph nach Kanada zu fliehen, wird nahe der Grenze von Armee-Einheiten verhindert. |
1878 - 1879 | Nördliche Cheyenne unter Little Wolf und Dull Knife fliehen aus dem "Indian Territory" (Oklahoma) und erhalten schließlich im vertrauten Yellowstone-Gebiet eine neue Reservation. |
ab 1878 | Einheiten der Reservationspolizei werden aus angeworbenen Indianern gebildet. |
1879 | Die Carlisle School, eine höhere Internatsschule für junge Indianer außerhalb des Reservationsschulsystems, wird von der US-Regierung begründet. |
1881 - 1883 | Auch die große Büffelherde in der nördlichen Prärie wird abgeschlachtet. Freilebende Büffel sind damit praktisch ausgerottet. |
1881 - 1886 | Chiricahua-Apache unter Geronimo und Naiche brechen wiederholt aus der San Carlos-Reservation aus und fliehen nach Mexiko. Mit gewaltigem Militäraufgebot werden sie zur Kapitulation gezwungen und Jahrzehnte als Kriegsgefangene gehalten. |
1885 | Aufstand der Metis unter Louis Riel und der Cree gegen die kanadische Regierung wird niedergeschlagen. |
ab 1887 | Der "General Allotment Act" sieht die Aufteilung eines Teiles der bisher in gemeinschaftlichem Stammesbesitz befindlichen Reservationen auf die einzelnen Mitglieder vor. Der größere Rest wird an weiße Siedler vergeben, wodurch im "Indian Territory" die Indianer zu Minderheiten in den ehemaligen Reservationen werden. Der Staat Oklahoma entsteht. |
1887 - 1906 | Die "Wild West Show" Buffalo Bills (William Cody) mit vielen indianischen Akteuren unternimmt mehrmals Tourneen durch Europa und prägt stark das Bild vom Indianer. |
1888 - 1890 | Der Prophet Wovoka von den Paiute verkündet den Weltuntergang mit nachfolgender Wiederkehr der Toten und der Büffel. Diese "Geistertanz-Bewegung" verbreitet sich bei fast allen Prärie-Stämmen. |
1890 | Um die "Geistertanz-Bewegung" bei den Lakota militärisch zu unterdrücken, wird Sitting Bull bei seiner Verhaftung erschossen und das Gemetzel von Wounded Knee veranstaltet.
Damit enden die Indianerkämpfe in den USA faktisch. |